• Facebook
Autofasten
  • Partner
  • Angebote
  • Mitmachen
  • Fahrplanauskunft
  • Presse
  • Schreibwettbewerb
  • Menü Menü

Partner

Viele Partner aus Thüringen laden wieder gemeinsam zum AUTOFASTEN ein.
Details finden Sie in den Unterkategorien:

  • Kirche
  • Kommunen, Behörden & Politik
  • Mobilität
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Umwelt
Laura Wahl

MdL, Laura Wahl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Laura Wahl ist seit 2020 Mitglied des Thüringer Landtages (MdL) für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und dort Sprecherin für Verkehr, Umwelt, Energie, Naturschutz, Frauen-, Gleichstellungs- und Queerpolitik sowie den Verfassungsausschuss. Sie setzt sich für konsequenten Klimaschutz ein und möchte die Energie- als auch die Mobilitätswende auf regionaler Ebene vorantreiben. Dazu gehört auch der Schutz der Natur und Tierwelt mit ihren vielfältigen Arten und Habitaten.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/02/1.-Plenarsaal_Q_Laecheln_LW3-scaled-1.jpg 1887 2560 superuser_af https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png superuser_af2022-02-09 11:15:082023-02-03 17:18:42MdL, Laura Wahl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

MdL, Dr. Gudrun Lukin (DIE LINKE)

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Dr. Gudrun Lukin ist seit 2009 Mitglied des Thüringer Landtages (MdL) und dort Sprecherin der Links-Fraktion für Verkehrspolitik. Sie fordert weniger Prestige- und Hochgeschwindigkeitstrassen und stattdessen ein flächendeckendes Netz verlässlicher, preiswerter Nah- und Fernverbindungen mit Bahn und Bus. Nicht der Straßen-, sondern der Schienenverkehr sollte in den nächsten Jahren vorrangig ausgebaut werden.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/02/Dr-Gudrun-Lukin-MdL-1.jpg 2260 1884 superuser_af https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png superuser_af2022-02-09 11:16:382023-02-03 17:18:01MdL, Dr. Gudrun Lukin (DIE LINKE)

Ilm-Kreis

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Von den Toren der Landeshauptstadt Erfurt bis in den Naturpark Thüringer Wald am Rennsteig erstreckt sich der Ilm-Kreis – eines der traditionsreichsten mitteldeutschen Wirtschafts-, Wissenschafts- und Fremdenverkehrszentren.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/02/Ilm-Kreis.png 2960 2666 superuser_af https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png superuser_af2022-02-09 11:17:542022-02-12 07:26:48Ilm-Kreis

Landeshauptstadt Erfurt

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Erfurt „… liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen!“ So urteilte der große Reformator Martin Luther im 16. Jahrhundert. Die bevorzugte Verkehrslage am Kreuzungspunkt alter deutscher und europäischer Handelsstraßen, ein früher und weitreichender Markt- und Handelsverkehr und das Vorhandensein einer Königspfalz begünstigten die frühe Stadtwerdung Erfurts. Erfurt genießt eine Reihe infrastruktureller Vorzüge: ein sehr gut ausgebautes ÖPNV-Netz, ICE-Anbindung, Autobahnkreuz, Flughafen.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/02/Landeshauptstadt-Erfurt.jpg 160 200 superuser_af https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png superuser_af2022-02-09 11:18:302022-02-12 07:25:55Landeshauptstadt Erfurt

Landkreis Hildburghausen

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Der Landkreis Hildburghausen, in der südlichsten Spitze Thüringens gelegen, erstreckt sich vom Rennsteig im Norden über die Höhen des Thüringer Waldes in das Tal der Werra bis zum Heldburger Unterland im Süden. Dort grenzt der Landkreis an das Bundesland Bayern. Auf historischen Wurzeln der gemeinsamen fränkischen Heimat, lange getrennt durch die deutsch-deutsche Grenze, entwickelte sich ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl, symbolisiert vor allem durch das Grüne Band des ehemaligen Grenzstreifens und die Flusstäler von Rodach und Kreck. Der Landkreis Hildburghausen ist durch eine vorhandene Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft geprägt. Rund 62.000 Einwohner leben in 25 Gemeinden und 7 Städten.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/2902_1_1_g.png 416 900 Susanne Rham https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png Susanne Rham2023-02-03 16:26:482023-02-03 16:27:13Landkreis Hildburghausen

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Der Rennsteig, der Thüringer Wald, das Thüringer Schiefergebirge, die Saale mit ihren weiten Auen, das Thüringer Meer mit seinen Seen und Kaskaden, das engewundene Schwarzatal bieten im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Eine vielfältige Kunst- und Kulturszene, historische Sehenswürdigkeiten und Schauplätze deutscher Geschichte sind hier zu finden.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/02/Landkreis-Saalfeld-Rudolstadt.gif 488 438 superuser_af https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png superuser_af2022-02-09 11:19:022022-02-12 07:25:15Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen erstreckt sich von den Höhenzügen des Thüringer Waldes über das Werratal, den Hügeln des Grabfeldes bis in die Berge der Rhön. Die herrliche Landschaft und unzählige Sehenswürdigkeiten laden jährlich viele Erholungssuchende in diese Region ein.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/02/Landkreis-Schmalkalden-Meiningen.png 192 167 superuser_af https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png superuser_af2022-02-09 11:19:502022-02-12 07:24:20Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Landkreis Sömmerda

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Der Landkreis Sömmerda liegt im Nordosten Thüringens und in der Nähe zur Lande​shauptstadt Erfurt. Er kann sowohl auf eine lange Geschichte als auch auf hochmoderne Industrie blicken, hat aber auch viele Kulturschätze zu bieten. im Landkreis liegt u. a. der Siedlungsplatz des ältesten Europäers, den man in Bilzingsleben auf dem archäologischen Komplex „Steinrinne“ bestaunen kann. Die Gegend ist seit der Altsteinzeit besiedelt. Hier kann man Spuren aus über 400.000 Jahren Menschheitsgeschichte finden. Touristisch ist der Landkreis Sömmerda auch heutzutage ein lohnenswertes Ziel, denn es gibt dort viele landschaftlich und historisch interessante Punkte: Unstrut- und Geraaue, die Erfurter Seen, das Alperstedter Ried, die Hohe Schrecke im Bereich Natur, Burg Weißensee, Schloss Beichlingen, der Camposanto in Buttstädt und die Steinrinne in Bilzingsleben. Sie alle wurden in den vergangenen Jahren durch Radwege untereinander verbunden.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png 0 0 Susanne Rham https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png Susanne Rham2023-02-03 16:33:412023-02-03 16:33:41Landkreis Sömmerda

Landkreis Weimarer Land

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Der Kreis Weimarer Land befindet sich inmitten des Städtedreiecks Erfurt – Weimar – Jena und punktet mit seiner zentralen Lage und der guten Erreichbarkeit aus allen Richtungen des Landes. Der Kreis ist sowohl attraktiver Wirtschaftsstandort als auch vielfältige Kultur- sowie Naturlandschaft. Kreisstadt ist Apolda.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png 0 0 Susanne Rham https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png Susanne Rham2023-02-03 16:44:152023-02-03 16:44:15Landkreis Weimarer Land

Saale-Orla-Kreis

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Der Saale-Orla-Kreis ist der drittgrößte Flächenlandkreis Thüringens und mit mehr als 5.300 Unternehmen einer der wirtschaftlich stärksten im gesamten Freistaat. Auch für Erholungssuchende und Touristen hat der Saale-Orla-Kreis mit seinem Mittelgebirgs-Charakter eine Menge zu bieten. Das bekannteste touristisch-sportliche Markenzeichen der Region ist die älteste Naturrennstrecke Deutschlands: das Schleizer Dreieck. Attraktive Ausflugsziele sind außerdem die Bleilochtalsperre als größter Stausee Deutschlands, Schloss Burgk als größte Schlossanlage des Thüringer Oberlandes, das Technische Schaudenkmal „Heinrichshütte“ oder die Literaturburg Ranis.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/02/Saale-Orla-Kreis.png 1024 982 superuser_af https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png superuser_af2022-02-09 11:21:112022-02-12 07:22:24Saale-Orla-Kreis
Stadt Eisenach

Stadt Eisenach

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Eisenach liegt in Westthüringen und hat etwa 42.600 Einwohner. Wahrzeichen der Stadt ist das UNESCO-Welterbe Wartburg. Eisenach ist außerdem die Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach, Lutherstadt und die Stadt des Automobilbaus. 1150 gab es die erste bekannte Münzprägung in Eisenach. Werra, Hörsel und Nesse fließen durch die Stadt. In der Wartburgstadt beginnt außerdem der Rennsteig. Er führt über die Höhen des Thüringer Waldes. Ebenfalls an das Stadtgebiet grenzt der Nationalpark Hainich. Mit seinen riesigen Buchenbeständen und dem Baumkronenpfad ist der „Wildkatzen-Wald“ ein ideales Ausflugs- und Wanderziel. Die Drachenschlucht am südlichen Ende von Eisenach ist eine echte, begehbare Klamm, die sich in Jahrtausenden tief in die Felsen gefressen hat. Das Werratal  an der westlichen Stadtgrenze ist nicht nur für Radfahrer, Wassersportler und Wanderer interessant, sondern bietet auch eine weitgehend intakte Natur in einer kaum regulierten Auenlandschaft.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/Wartburg-Wappen_Vektor_300dpi.png 992 808 Susanne Rham https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png Susanne Rham2023-02-03 18:23:202023-02-20 16:29:44Stadt Eisenach

Stadt Jena

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Jena ist mit 110.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt Thüringens und großer Universitätsstandort. Die über 20.000 Student:innen halten die Stadt jung. Die Stadt bietet ein gut ausgebautes ÖPNV-Netz mit Bussen und Straßenbahnen. Außerdem ist sie ein Paradies für Radfahrer. Ob entspanntes Radeln entlang der Saale oder Ausflüge ins Umland – die gut ausgebauten Radwege laden zu aktiver Erholung ein.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/02/Jena-1.png 2322 7838 superuser_af https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png superuser_af2022-02-09 11:21:432022-02-12 07:17:50Stadt Jena

Stadt Weimar

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Beim Umstieg auf den sogenannten Umweltverbund (Öffentlicher Personennahverkehr, Car-Sharing, Radverkehr und Fußverkehr) möchte die Stadt Weimar Anreize schaffen, um das Angebot attraktiver zu gestalten und den Verzicht auf den eigenen Pkw zu erleichtern. Neben dem Ausbau der Ladeinfrastruktur, der Erweiterung des Verkehrsbund Mittelthüringens oder der Verbesserung der Infrastruktur für den Radverkehr, kann auch die Straßenausstattung zur umweltbewussten Mobilität beitragen.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/02/weimar-1.jpg 600 800 superuser_af https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png superuser_af2022-02-09 11:23:452022-02-12 07:16:17Stadt Weimar

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Kommunen, Behörden & Politik, Partner

Mobilität begleitet uns in nahezu allen Lebensbereichen und Lebensphasen. Mobil zu sein bedeutet, unabhängig zu sein. Mobilität ist die Voraussetzung dafür, individuelle Angebote und Chancen für sich und die Gesellschaft zu nutzen. Das Ministerium sucht im Rahmen von Konzepten, Programmen und Plänen Antworten darauf, wie heute, morgen und übermorgen mit den gegebenen finanziellen Möglichkeiten Mobilität gesichert werden kann. Ziel für Thüringen ist ein leistungsfähiges, attraktives, qualitativ hochwertiges und vernetztes ÖPNV-Angebot zu stellen. Täglich befördern Busse und Bahnen tausende Menschen in Thüringen. Mit der Aktion „Autofasten“ werden es hoffentlich noch mehr, die die zahlreichen Vorzüge des ÖPNV kennen und schätzen lernen.

weiter zum Partner
https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/02/Ministerium-Infrastruktur-Landwirtschaft.jpg 123 487 superuser_af https://www.autofasten-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/02/AF-Thue-2023_Logo_Alltagb_.png superuser_af2022-02-09 11:24:212022-02-12 07:15:46Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Autofasten Thüringen ist eine Aktion von:
© Copyright - Autofasten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Lesen Sie für weitere Informationen unsere Datenschutzerklärung.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung